Die Volkshochschule Bern bietet kostenlose Deutschkurse für Ukrainerinnen und Ukrainer mit Schutzstatus S.
WeiterlesenWillkommen auf dem Blog der Volkshochschule Bern! Wir bieten Bildung für alle. Deshalb möchten wir Ihnen mit den Beiträgen auf dieser Seite einen kleinen Überblick und einen vertiefenden Einblick in unser Angebot geben. Erfahren Sie hier, was die Volkshochschule Bern auch Ihnen zu bieten hat und lassen Sie sich inspirieren!
Die neusten Beiträge entdeckenDie Volkshochschule Bern bietet kostenlose Deutschkurse für Ukrainerinnen und Ukrainer mit Schutzstatus S.
WeiterlesenDer LernRaum Bern ist eröffnet! Erwachsene ab 16 Jahren können kostenlos und ohne Anmeldung besser lesen, schreiben, rechnen und den Umgang mit dem Laptop, dem Tablet oder dem Smartphone lernen.
WeiterlesenDie erste Ringvorlesung der Volkshochschule Bern lädt dazu ein, in sieben Einheiten über Reizwörter nachzudenken und mit ausgezeichneten Denkerinnen und Denkern zu diskutieren.
WeiterlesenInformieren Sie sich über die neusten Corona-Massnahmen der Volkshochschule Bern. Der Beitrag wird laufend aktualisiert und ergänzt.
WeiterlesenBei Profi-Zauberer Christoph Borer können Sie in zwei Kursen beides erlernen!
Video anschauenSechs Führungspersönlichkeiten geben in dieser Veranstaltungsreihe exklusive Einblicke in ihre Arbeit im Zusammenhang mit der Entwicklung des Medizinalstandorts Bern.
WeiterlesenDer Vorstand der Volkshochschule Bern freut sich, die Wahl von Anita Hayoz zur zukünftigen Geschäftsleiterin der Volkshochschule Bern bekannt zu geben.
WeiterlesenKatrin Schmidt wird die vhsbe Ende September 2021 verlassen.
WeiterlesenDie Mitgliederversammlung 2021 des Vereins Volkshochschule Bern wurde auf den 07.09.2021 verschoben.
WeiterlesenBänz Müller, Gemeindepräsident und Vorstandsmitglied
Ein Jahr nach dem Start von Online-Unterricht: Ein Kursleiter schaut zurück und nach vorne.
Weiterlesen