Informieren Sie sich über die neusten Corona-Massnahmen der Volkshochschule Bern. Der Beitrag wird laufend aktualisiert und ergänzt.
WeiterlesenWillkommen auf dem Blog der Volkshochschule Bern! Wir bieten Bildung für alle. Deshalb möchten wir Ihnen mit den Beiträgen auf dieser Seite einen kleinen Überblick und einen vertiefenden Einblick in unser Angebot geben. Erfahren Sie hier, was die Volkshochschule Bern auch Ihnen zu bieten hat und lassen Sie sich inspirieren!
Die neusten Beiträge entdeckenInformieren Sie sich über die neusten Corona-Massnahmen der Volkshochschule Bern. Der Beitrag wird laufend aktualisiert und ergänzt.
WeiterlesenDie Begriffe Verlust und Trauer werden oft mit der Trennung oder dem Tod eines geliebten Menschen in Verbindung gebracht. Doch sie beziehen auch andere Abschiede mit ein. Im Kurs werden Trauer-Konzepte besprochen, die sich unabhängig von der Art des Verlustes anwenden lassen.
WeiterlesenDer bewusste Umgang mit der eigenen Gesundheit ist ein ganz wesentlicher Teil eines zufriedenen Lebens. Mit diesem Kurs erweitern Sie Ihr Wissen und erfahren fundiert und praxisnah, was Sie selbst für ein gesundes Leben tun können.
WeiterlesenWir freuen uns, Ihnen ein breites Weiterbildungs-Angebot mit Kursen in den Bereichen Fremdsprachen, Gesundheit & Bewegung, Kreativität sowie Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft anbieten zu dürfen.
WeiterlesenWir von der Volkshochschule Bern sagen DANKE für Ihre Treue im Jahr 2020. Wir freuen uns auf Sie im neuen Jahr!
WeiterlesenIm Quick-Talk stellen wir Ihnen monatlich eine Kursleitende oder einen Kursleitenden vor.
Video anschauenRätsel und Spiele sind so alt wie der Mensch, Schach ist eines der ältesten Spiele überhaupt. Zwei Kurse an der Volkshochschule Bern bieten Spiel und Spass und sind gut fürs Hirn: Brainfit und Schach!
WeiterlesenEin Kurs für alle, die „ausziehen wollen“, um über gute Literatur ein bisschen „das Fürchten zu lernen“ (Brüder Grimm). Und dabei auch Spass zu haben und etwas über die Kunst des Erzählens zu erfahren.
Reichhaltig, spannend und auch unterhaltsam!
Die Vereine Lesen und Schreiben für Erwachsene, Fachstelle für Grundkompetenzen im Kanton Bern (LundS) und Volkshochschule Bern (vhsbe) schliessen sich zusammen. Unter dem Label der Volkshochschule Bern entsteht damit im deutschsprachigen Teil des Kantons Bern ein umfassendes Kompetenzzentrum für den Erwerb von Grundkompetenzen für erwachsene Personen.
WeiterlesenIm Quick-Talk stellen wir Ihnen monatlich eine Kursleitende oder einen Kursleitenden vor.
Video anschauenIm Quick-Talk stellen wir Ihnen monatlich eine Kursleitende oder einen Kursleitenden vor.
Video anschauenAb dem 3. August 2020 hat die Volkshochschule Bern einen neuen Empfang an der Kapellenstrasse 26 für Sie eingerichtet.
WeiterlesenWir freuen uns, Ihnen ein breites Weiterbildungs-Angebot mit Kursen in den Bereichen Fremdsprachen, Gesundheit & Bewegung, Kreativität sowie Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft anbieten zu dürfen.
WeiterlesenErhalten Sie im Kurs «Sinn und Werte» einen Einblick in den faszinierenden Ansatz eines sinn-orientierten Lebens nach Viktor E. Frankl. Im Video-Beitrag der Kursleiterin Maria Bianca Bischoff erfahren Sie, welche Punkte Frankls vielfältiger Themenwelt im Kurs behandelt werden.
Video anschauenBänz Müller, Gemeindepräsident und Vorstandsmitglied
Im Quick-Talk stellen wir Ihnen monatlich eine Kursleitende oder einen Kursleitenden vor.
Video anschauen