Das 2. Quartal rückt näher! Leider sieht es so aus, als würden die Kurse der Volkshochschule Bern auch dieses Quartal online starten müssen. Trotzdem hoffen wir noch auf eine Umstellung auf Präsenzunterricht während des Quartals. Doch buchen Sie einfach unsere Online-Kurse: Gemeinsam lernen lässt sich auch so! Wir freuen uns auf Sie.
Das Weiterbildungs-Angebot reicht von Kursen in den Bereichen Fremdsprachen, Gesundheit & Bewegung, Kreativität bis zu Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft. Und neu dürfen wir LundS, „Lesen und Schreiben für Erwachsene, Fachstelle für Grundkompetenzen im Kanton Bern“, bei uns willkommen heissen. Der Verein hat per 1.1.2021 mit der Volkshochschule Bern fusioniert. Damit entsteht im deutschsprachigen Teil des Kantons Bern ein umfassendes Kompetenzzentrum für den Erwerb von Grundkompetenzen für erwachsene Personen.
Nun lassen Sie sich doch inspirieren und stöbern Sie in unserem vielfältigen Weiterbildungs-Angebot! Das zweite Quartal läuft vom 26. April bis zum 3. Juli.
- Hier geht’s direkt zu den Kursen, die wir online anbieten: Online-Kurse anzeigen.
- Aktuelle Informationen rund um die Volkshochschule Bern und Corona finden Sie auf unserem Blogartikel zum Thema.
- Direkt zu den Fremdsprachen-Kursen: Angebot anzeigen.
- Gesundheit-und-Bewegungs-Kurse: Angebot anzeigen.
- Kreativ-Kurse: Angebot anzeigen.
- Direkt zu den Kursen in Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft: Angebot anzeigen.
- Und ganz neu bei uns: LundS, die Fachstelle für Grundkompetenzen im Kanton Bern. Mehr Infos unter folgendem Link: https://lesenschreiben-bern.ch/
Buchen Sie Ihren Kurs am besten gleich über die Webseite der Volkshochschule Bern. Gerne nehmen wir auch Anmeldungen via E-Mail: info@vhsbe.ch oder per Telefon: 031 320 30 30 entgegen.

Das Kursprogramm des 2. Quartals 2021:
Online unter vhs-bern.ch/kursangebot!
Doch wenn Sie Lust haben, dann schauen Sie unseren neuen Flyer fürs 2. Quartal 2021 an.
Bleiben Sie stets gut informiert mit unserem Newsletter der Volkshochschule Bern: