Ich habe die Chance ergriffen, einen grossen Schritt zu wagen und die Volkshochschule Bern (vhsbe) per Ende September 2021 zu verlassen. Mein zukünftiges berufliches Engagement werde ich als Projektleiterin beim Verband der schweizerischen Volkshochschulen (VSV) in den Dienst der Volkshochschulen der gesamten Schweiz stellen. Ich freue mich auf diese berufliche Veränderung und die neuen Möglichkeiten und Herausforderungen, die sie mir bietet.
In den letzten 3.5 Jahren habe ich die vhsbe durch zwei schwerwiegende Krisephasen geführt. Mit den nur teilweise beeinflussbaren schwierigen Rahmenbedingungen habe ich mich grösstenteils gut arrangiert und das im Interesse der vhsbe stehende Engagement gerne geleistet.
Es freut mich ganz besonders, dass es mir neben der finanziellen Sicherstellung des Betriebes gelungen ist, ein ambitioniertes, motiviertes und kompetentes Team von Mitarbeitenden zusammenzustellen, das bereit ist, sich mit voller Kraft für die Weiterentwicklung der vhsbe nach der Corona-Krise einzusetzen.
Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, den Kursleitenden, den Kundinnen und Kunden und dem Vorstand der vhsbe habe ich jederzeit sehr geschätzt und als enorm lehrreich und bereichernd erlebt. Bereits jetzt möchte ich allen Beteiligten und Zugewandten deshalb für die Begegnungen und gemeinsam gemeisterten Situationen und Herausforderungen herzlich danken.
Ich bin mir sicher, dass der Vorstand eine gute Nachfolgelösung für die Geschäftsleitung der vhsbe festlegen wird, die den Betrieb mit neuem Schwung in die nächste Phase seiner Geschichte führt. Bis Ende September 2021 bleibe ich weiterhin in meiner Funktion als Geschäftsleiterin an der vhsbe und werde mich bis dahin für eine möglichst nahtlose Übergabe meiner Geschäfte einsetzen.
Katrin Schmidt, Geschäftsleiterin vhsbe